No 1 – Die Hüfte im Blick
Eine Workshop-Serie für mehr Klarheit in deiner Yogapraxis
Samstag, 25. Juni 2022
9.30 – 12.30 Uhr, Dauer 3 Stunden
Studio Yogisi, Grubenstrasse 19, 8045 Zürich
Die Daten für die weiteren drei Workshops in Juli, August und September folgen bald!
Kursleiterinnen
Isabelle Stüssi Yogalehrerin und Ayurveda Beraterin
Séverine Telley Yogalehrerin
Investition pro Mal für 3 Stunden
CHF 85.–
Kursvoraussetzungen
Alle Yogalevels sind willkommen, jedoch setzen wir eine regelmässige Yogapraxis voraus.
Die Teilnahme ist auf 15 Schüler:innen limitiert. Reserviere deinen Platz so schnell wie möglich.
Bringe Klarheit in deine Yogapraxis und nutze die Vielfalt des Yogas!
So wie ein Prisma das Licht in unzählige Farbnuancen zerlegt, so unterschiedlich sind auch die Yoga-Traditionen und Praxen die mit der Zeit entstanden sind. Es gibt keine perfekte Praxis sowie es nicht den richtigen Yogastil gibt. Jegliches Yoga führt zum selben Ziel – Freiheit.
In vier Workshop-Einheiten, die in Form einer «Asana-Clinic» gestaltet sind, gehen Séverine und Isabelle mittels verschiedener Stile u.a. Katonah Yoga, Vinyasa, Hatha Yoga, Sivananda Yoga spezifischer auf vier verschiedene Asana-Gruppen ein.
Mit etwas Theorie und viel Praxis bringen wir Klarheit in die manchmal divergierend wirkenden Anleitungen der unterschiedlichen Yoga-Stilen und möchten damit ein vielseitiges und prismatisches Verständnis für deine Praxis wecken. Denn wir und das Leben sind nicht eindimensional. Im Sinne von "chaque un sa pratique", möchten wir eure Intuition dahingehend schärfen, dass ihr den Yogastil und damit auch die Asanas der jeweiligen Situation, den individuellen körperlichen Voraussetzungen und eurer Befindlichkeit entsprechend anpassen könnt. Dabei werden auch Aspekte der Yoga-Therapie und des Ayurvedas mit einfliessen.
Die Workshop-Klassen können einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist auf 15 Schüler:innen limitiert. Alle Yogalevels sind willkommen, jedoch setzen wir eine regelmässige Yogapraxis voraus.
Workshop N° 1 – Die Hüfte im Blick
Wir setzen uns mit dem Thema der Hüfte und den dazugehörenden, erdenden Asanas auseinander. Techniken des Katonah Yogas und Ansätze der Yoga-Therapie für den Umgang mit der Hüfte stehen in diesem Workshop im Vordergrund.
Ablauf:
– Yogapraxis mit Fokus auf der Hüfte zum Einstieg
– kurze Pause
– «Asana Clinic» in kleineren Gruppen mit Fokus auf die folgenden Positionen: Krieger:innen, Baddhakonasana (Schmetterling), Gomukhasana (Kuhgesicht), Padmasana (Lotus)
– Tiefenentspannung

Co-Kursleiterin Isbelle stüssi
Isabelle Stüssi studierte Film und Ethnologie, bevor sie für verschiedene Filmverleiher, in der Promotion und als Redaktorin beim Schweizer Fernsehen arbeitete. Während eines Ferienaufenthalts bei ihrer Familie auf Mauritius lernte sie im Alter von 9 Jahren Yoga und den Hinduismus kennen. Es wurde ein Samen gepflanzt, der 2017 mit der Gründung ihres eigenes Boutique-Studio’s, Studio Yogisi, aufblühte. Isabelle unterrichtet einen dynamischen Yogastil, der stark von der Katonah Yoga® Methode beeinflusst ist. Sie ist ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin (REEA/HPS) und lebt mit ihrem Mann und Hund zwischen Zürich und Mallorca.
Co-Kursleiterin Séverine Telley
Der menschliche Körper und seine Möglichkeiten haben mich schon immer fasziniert und inspiriert. Während meiner ganzen Jugend habe ich viel Zeit in Turnhallen verbracht und dabei meine Turnkollegen beobachtet und korrigiert. Vor 15 Jahren habe ich meine erste Yogastunde erlebt und nicht mehr damit aufgehört! Meine Leidenschaft für die Anatomie und für die Selbstheilung hat mich zur Yogatherapie gebracht. Yoga als Methode zur Verbesserung des Wohlbefindens- und der Gesundheit bietet eine grosse Vielfalt an zugänglichen Techniken. Mein Yoga-Unterricht basiert auf dem Hatha Yoga und ist von der Sivananda Tradition geprägt. Meine persönliche Erfahrung in anderen Yogastilen wie, Katonah Yoga, Yin Yoga, Vinyasa und Kenntnisse aus dem Yoga mit therapeutischem Ansatz fliessen, je nach Bedarf und Laune, mit ein.
